

Anna Cornelia Montanus
Schon früh als Kind habe ich selbst die Liebe zur Musik und die Liebe zum Klavier erfahren dürfen und seither sind diese Elemente nicht nur mein Arbeitsfeld, sondern auch meine Inspirations- und Kraftquelle. Daher ist mir die Vermittlung von Musik und das Arbeiten mit Menschen, ob groß oder klein, ein Anliegen, das mich täglich mit neuer Freude und Energie füllt.
In jeder Unterrichtsstunde erfahren die Schüler:innen sich selbst neu im eigenen musikalischen Gestalten und Erfinden und täglich entdecke ich, wie viele Möglichkeiten jeder Einzelne hat, die Saite Musik in sich schwingen zu lassen und sich auf das, was neu geschieht, einzulassen.
Die Musik ist die ursprünglichste Kunstform des Menschen und eine natürliche Ausdrucksform, die nicht nur seinen Verstand, sondern vor allem die Seele berührt.
In der Musik findet der Mensch gerade in der heutigen, digitalen Welt einen Ort der Harmonie und des inneren Gleichklangs.
Insbesondere Kinder und Jugendliche finden im Erlernen und Vertiefen des Klavierspiels eine Möglichkeit – jenseits der Schule – sich an sich selbst zu messen, sich Ziele zu setzen und Erfolge zu erleben, die sie aus sich selbst geschöpft haben. Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit als Wegbegleiter auf dem Weg ins Erwachsenenleben sind mir daher ein zentrales Anliegen in der Weitergabe des Klavierspiels und der Liebe zur Musik.

Musikalischer Werdegang
Privatunterricht bei Charlotte und Ernst Priegnitz
Studienvorbereitung bei Prof. Ingo Schmitt, Dieter Gorny, Katrin Schmitt und Karin Röhrig
Studium an der Musikhochschule Köln
Fächer:
• Allgemeine Musikerziehung
• Instrumentalpädagogik Klavier
Abschluss:
• Staatlich geprüfte Musiklehrerin
• Diplom Musiklehrerin
Deutsche Sporthochschule Köln
Fortbildung zur Musik- und Tanztherapeutin
Musikschullehrerin an der Folkwang Musikschule Essen
Seit 2000 selbstständige Musiklehrerin im eigenen Klavierstudio